Inge Paul

deutsche Eiskunstläuferin (Einzel)

* 19. September 1946

Internationales Sportarchiv 50/1963 vom 2. Dezember 1963

Laufbahn

Seit Ina Bauer Berufsläuferin geworden ist, fehlt im deutschen Eiskunstlauf der Damen eine Läuferin von internationalem Rang. Aus den Talenten der Jahre 1962/63 ragt Inge Paul heraus, die 1962 mit 15 Jahren überraschend Deutsche Meisterin wurde und ihren Titel 1963 nur ganz knapp an die Düsseldorferin Karin Gude verlor. Inzwischen hat Inge Paul sich weiter verbessert und auch die bisher noch fehlende Kraft und Erfahrung für den Kürlauf gewonnen.

Inge Paul wurde am 19. September 1946 in der Ostzone geboren, kam als Jugendliche mit den Eltern nach Hamburg und fand hier Spass am Eislaufsport. 1959 startete sie in Berlin erstmals bei einer Deutschen Meisterschaft und erreichte unter den Juniorinnen den siebten Rang, nachdem sie in der Pflicht noch Neunte gewesen war. Schon 1960 prüfte sie sich als 13jährige in der Seniorinnenklasse und erwarb dabei als Dritte der Deutschen Meisterschaften in Essen das Recht, im folgenden Jahr in der Meisterklasse zu starten.

Nachdem ihr Vater im Frühjahr 1960 eine Stelle als Autoverkäufer in Garmisch-Partenkirchen übernommen hatte und die Familie deshalb an den Riessersee übergesiedelt war, nahm Inge das Training bei Erich Zeller auf, der schon viele Läuferinnen ...